Die 3 besten Nähkurse in München

Das Schneidern und Nähen ist längst nicht mehr nur ein praktisches Handwerk, sondern hat sich zu einer kreativen Kunstform entwickelt, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene begeistert. München bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, das Nähen zu lernen oder die eigenen Fähigkeiten zu vertiefen. Ob für individuelle Mode, praktische Reparaturen oder dekorative Projekte – die Stadt hält für jeden Geschmack und jede Fertigkeitsstufe den passenden Kurs bereit. In diesem Guide finden Sie die 3 besten Nähkurse in München, um Ihre Nähträume wahr werden zu lassen!

  • Grundlagenkurse für Einsteiger, die die Basics des Nähens wie Stoffkunde, Maschinenbedienung und einfache Techniken erlernen möchten. Preisspanne: 30–80 € pro Kurs.
  • Fortgeschrittenen-Kurse, in denen komplexe Schnittmuster, das Arbeiten mit verschiedenen Stoffarten und professionelle Verarbeitungsmethoden vermittelt werden. Preisspanne: 60–120 € pro Kurs.
  • Kinder-Nähkurse, die spielerisch und altersgerecht die Grundlagen des Nähens vermitteln. Preisspanne: 20–50 € pro Kurs.
  • DIY-Projektkurse, bei denen Teilnehmer individuelle Projekte wie Taschen, Kleidungsstücke oder Dekorationen gestalten können. Preisspanne: 40–100 € pro Kurs.
  • Maschinen-Nähkurse für das richtige Handling von Nähmaschinen und Overlock-Geräten. Preisspanne: 50–90 € pro Kurs.
  • Upcycling-Workshops, die das Umgestalten und Wiederverwerten alter Kleidung oder Stoffe in kreative neue Stücke lehren. Preisspanne: 30–70 € pro Kurs.
  • Spezialkurse für besondere Techniken wie Patchwork, Quilten oder Stickarbeiten. Preisspanne: 40–150 € pro Kurs.
3

Anzahl der Unternehmen

192

Verifizierte Bewertungen

4,93

Durchschnittliche Bewertung

Il Coccolino
Kontakt

1. Il Coccolino

5,0/5
Agnes-Bernauer-Straße 87, 80687, München
  • Nähmaschinengeschäft
  • Stoffgeschäft
  • Kurzwarengeschäft
  • Nähgeschäft

Warum wir sie ausgewählt haben

Il Coccolino I BERNINA Nähmaschinen & Nähkurse ist eine führende Anlaufstelle für Nähbegeisterte in München. Als autorisierter Fachhändler für die renommierten Marken BERNINA und baby lock bietet das Geschäft eine breite Palette an Nähmaschinen, Overlocks und Zubehör, die durch Schweizer Präzision und innovative Technologie begeistern. Neben hochwertigen Maschinen umfasst das Sortiment eine große Auswahl an Stoffen, Garnen und Kurzwaren, die Kreativität fördern und Projekte bereichern. Mit einem besonderen Fokus auf Beratung und Kundenservice stellt das Unternehmen sicher, dass Käufer nicht nur das passende Produkt finden, sondern auch umfassend zu Garantie, Wartung und Reparatur betreut werden.

Darüber hinaus überzeugt Il Coccolino mit inspirierenden Nähkursen und Events, die Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen ansprechen. Die angebotenen Nähpakete enthalten alles Nötige für neue Projekte, während die BERNINA Sticksoftware vor Ort kreative Möglichkeiten eröffnet. Mit Leidenschaft für das Handwerk und farbenfrohen Designs aus Naturmaterialien lädt das Geschäft dazu ein, die kunterbunte Welt des Nähens zu entdecken. Hervorragender Kundenservice, hochwertige Produkte und fachkundige Beratung machen Il Coccolino zu einem unverzichtbaren Partner für alle, die ihre Liebe zum Nähen ausleben möchten.

Mehr anzeigen
Das Blaue Tuch
Kontakt

2. Das Blaue Tuch

4,8/5
Siegesstraße 21, 80802, München
  • Stoffgeschäft
  • Kurzwarenhandlung
  • Nähgeschäft
  • Nähkurs

Warum wir sie ausgewählt haben

Das Blaue Tuch Stoffgeschäft München bietet eine beeindruckende Auswahl an hochwertigen Stoffen und Nähzubehör, die sowohl online als auch im Ladengeschäft in München Schwabing erhältlich sind. Mit einem Fokus auf Naturstoffe, Biostoffe und Designerstoffe, darunter Seide, Leinen, Kaschmir und Tweed, richtet sich das Unternehmen an kreative Köpfe, die Nachhaltigkeit und Stil schätzen. Besonders hervorzuheben sind die exklusiven Designerstoffe aus europäischen Ländern wie Italien, sowie die moderne Auswahl an Trachten- und Dirndlstoffen. Ergänzend dazu finden Kunden eine internationale Schnittmuster-Datenbank, die kontinuierlich aktualisiert wird, und eine innovative Online-Nähschule mit Live-Kursen, um ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern.

Das Unternehmen überzeugt durch ein sorgfältig kuratiertes Sortiment an Nähzubehör, das von Schneiderscheren über Nähgarne bis hin zu Bioknöpfen reicht, und bietet damit alles, was für die Umsetzung kreativer Projekte benötigt wird. Mit einer studierten Diplom-Designerin an der Spitze bleibt das Angebot stets am Puls der Zeit und erfüllt höchste Qualitätsansprüche. Ob Anfänger oder erfahrene Näherinnen und Näher – Das Blaue Tuch inspiriert mit Vielfalt, Innovation und einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.

Mehr anzeigen
Nähliebe München
Kontakt

3. Nähliebe München

5,0/5
Georgenstraße 81, 80798, München
  • Nähgeschäft
  • Nähkurs
  • Schulungszentrum

Warum wir sie ausgewählt haben

Nähliebe München ist eine charmante Nähschule im Herzen von München-Schwabing, die sich auf kreative Nähkurse für Kinder und Erwachsene spezialisiert hat. Unter der Leitung von Eva Leosebrink, einer erfahrenen Schneidermeisterin, bietet das Unternehmen eine persönliche und entspannte Lernatmosphäre. Die Kurse, die maximal vier Teilnehmer umfassen, richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene und decken ein breites Spektrum an Modellen ab – von Kleidung über Taschen bis hin zu Accessoires. Jeder Teilnehmer kann den Schnitt seines gewählten Modells kostenlos mit nach Hause nehmen, um die erlernten Fähigkeiten weiter zu vertiefen.

Die Nähschule überzeugt mit einem umfangreich ausgestatteten Atelier, das moderne Maschinen und hochwertige Werkzeuge umfasst. Neben den Kursen bietet Nähliebe auch maßgeschneiderte Dienstleistungen wie einen Schnittservice sowie die Möglichkeit, personalisierte Stickereien auf selbst genähten Projekten anfertigen zu lassen. Mit einem Fokus auf Kreativität, individuelle Betreuung und Erfolgserlebnisse ist Nähliebe der perfekte Ort für alle, die die Freude am Nähen entdecken oder vertiefen möchten.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet ein Nähkurs in München?

Die Preise für Nähkurse in München variieren je nach Kursart und Dauer. Grundlagenkurse für Anfänger kosten in der Regel zwischen 30–80 €, während Fortgeschrittenen-Kurse 60–120 € kosten können. Spezialkurse wie Quilten oder Stickarbeiten liegen häufig im Bereich von 40–150 €.

Wie lange dauert ein typischer Nähkurs?

Die Dauer eines Nähkurses in München hängt vom Kursangebot ab. Ein Grundlagenkurs dauert oft zwischen 2 und 4 Stunden, während Fortgeschrittenen- oder Spezialkurse mehrere Sitzungen über mehrere Wochen umfassen können. DIY-Projektkurse sind meist auf einen Tag ausgelegt.

Welche Ausstattung wird für einen Nähkurs benötigt?

Die meisten Nähkurse in München stellen die notwendige Ausstattung wie Nähmaschinen, Stoffe und Zubehör bereit. Für bestimmte Kurse, wie DIY-Projekte oder Upcycling-Workshops, kann es erforderlich sein, eigene Materialien mitzubringen. Die genaue Ausrüstung wird in der Kursbeschreibung angegeben.

Wie finde ich einen guten Nähkurs in München?

Ein guter Nähkurs zeichnet sich durch erfahrene Kursleiter, eine klare Kursstruktur und positive Bewertungen aus. Informieren Sie sich online über Rezensionen, Kursinhalte und Preise. Kurse mit flexiblen Terminen und kleinen Gruppen bieten oft eine bessere Lernumgebung.

Gibt es Nähkurse speziell für Kinder in München?

Ja, viele Nähschulen und Ateliers in München bieten Kinder-Nähkurse an. Diese sind altersgerecht gestaltet und kosten in der Regel zwischen 20–50 € pro Kurs. Dabei lernen Kinder spielerisch die Grundlagen des Nähens und können kleine Projekte umsetzen.

Welche Vorteile bietet ein Upcycling-Nähkurs?

Upcycling-Nähkurse sind ideal, um kreativ zu werden und gleichzeitig nachhaltig zu handeln. Teilnehmer lernen, alte Kleidung oder Stoffe in einzigartige neue Stücke zu verwandeln. Diese Kurse kosten in München meist zwischen 30–70 € und sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.

Kann ich ohne Vorkenntnisse an einem Nähkurs teilnehmen?

Ja, viele Nähkurse in München sind speziell für Anfänger konzipiert. Grundlagenkurse vermitteln die Basics wie Stoffkunde, Maschinenbedienung und einfache Techniken. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, und die Preise liegen zwischen 30–80 € pro Kurs.

Welche wichtigen Hinweise sollte ich vor Kursbeginn beachten?

Informieren Sie sich vor Kursbeginn über die Kursbeschreibung, Anforderungen und die benötigte Ausrüstung. Melden Sie sich frühzeitig an, da viele Kurse schnell ausgebucht sind. Bringen Sie gegebenenfalls eigene Materialien mit, wenn dies in der Kursbeschreibung angegeben ist.

Unternehmen veröffentlichen