Ob für geschäftliche Dokumente, medizinische Unterlagen oder die Übersetzung eines literarischen Meisterwerks – in München gibt es zahlreiche professionelle Übersetzungsdienste, die Ihnen bei der Übertragung von Texten in eine andere Sprache helfen. Dieser Guide stellt Ihnen die 7 besten Optionen vor, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte nicht nur sprachlich korrekt, sondern auch kulturell angepasst sind. Von Fachübersetzungen bis hin zu beglaubigten Dokumentenübersetzungen – München bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Aspekte, die ein guter Übersetzungsdienst abdecken sollte, sowie eine Preisspanne zur Orientierung:
- Fachgebietsübersetzungen: Juristische, technische oder medizinische Texte, die eine tiefgehende Kenntnis der jeweiligen Branche erfordern (ca. 50–150 Euro pro Seite).
- Beglaubigte Übersetzungen: Für amtliche Dokumente wie Zeugnisse oder Urkunden, die von einem vereidigten Übersetzer erstellt werden (ca. 40–90 Euro pro Dokument).
- Literarische Übersetzungen: Kreative Arbeiten wie Bücher, Gedichte oder Drehbücher, die sprachliche Nuancen und kulturelle Kontexte berücksichtigen (ca. 20–50 Euro pro Normseite).
- Technische Übersetzungen: Handbücher, Bedienungsanleitungen oder Softwaredokumentationen, oft mit DTP-Dienstleistungen kombiniert (ca. 0,10–0,30 Euro pro Wort).
- Dolmetscherdienste: Simultan- oder Konsekutivdolmetschen für Konferenzen, Meetings oder Gerichtsverhandlungen (ca. 70–150 Euro pro Stunde).
- Maschinelle Übersetzungen mit Nachbearbeitung: Kombination aus KI-gestützter Übersetzung und menschlicher Überprüfung für größere Projekte (ca. 0,06–0,12 Euro pro Wort).
- Lokalisierungsdienste: Anpassung von Webseiten, Apps oder Marketingmaterialien an die kulturellen Gegebenheiten des Zielmarkts (ca. 50–100 Euro pro Stunde).